Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Hausansicht
Hausansicht
Hausansicht
Hausansicht
Hausansicht
Eingangsbereich
Eingangs-/Aufenthaltsbereich
Eingangs-/Aufenthaltsbereich
Gastraum
Gastraum
Gastraum
Gastraum
Gastraum
Gastraum
Gastraum
Küche
Küche
Eingangsbereich
Gäste-Toilette
Gäste-Toilette
HH-Zimmer
HH-Zimmer
HH-Zimmer
HH-Zimmer
HH-Zimmer
HH-Bad
HH-Bad
Gastterrasse
Gastterrasse
Nebenhaus
NH-Zimmer
NH-Bad
Forellengarten
Sauna_im Forellengartengebäude
EG
EG 3D
EG 3D (2)
OG
OG 3D
OG 3D (2)
DG
DG
Die im Jahre 1909 erbaute Gaststätte und Pension in traumhafter Lage sucht einen neuen Eigentümer. Das in ruhiger Lage gelegene Jugendstilobjekt steht unter Denkmalschutz und besteht aus 2 Gebäuden.
Zum Verkauf steht jedoch nur das Haupthaus.
Im Haupthaus stehen im EG eine Gaststätte mit 42 bis max. 50 Sitzplätzen und 2 Gäste-Toiletten, ein großzügiger Küchen-/Wirtschaftsbereich, ein Empfangsbereich und die Rezeption zur Verfügung. Im OG befinden sich 4 im Jugendstil eingerichtete Übernachtungszimmer, 1 Einmann-Zimmer mit Bad, 2 Doppelzimmer mit Bad und ein 3-Bett Zimmer mit Bad. Mit viel Liebe zum Detail wurde jedes Zimmer eingerichtet und hier ein wahres Kleinod, vergleichbar mit englischen/französischen Landgasthöfen, geschaffen. Die wie ungenutzt aussehende Inneneinrichtung samt der antiken Möbel und stilvolle Dekoration ist nicht im Preis enthalten, kann aber hinzu erworben werden. Das DG im Haupthaus kann leicht in eine Einliegerwohnung mit eigenem Eingang verwandelt werden. Der Dachboden ist als Stauraum nutzbar. In einem Nebenraum ist Platz zum Abstellen von Skiern, Schlitten, Fahrräder oder Motorräder. Parkplätze sind am Haus vorhanden. Rechts vom Haupthaus und zwischen den Häusern ist Außengastronomie mit 49 bis max. 75 Plätzen gegeben.
Das Nebengebäude verfügt über 3 Zimmer mit eigenem Eingang und 3 weitere Zimmer im Haupteingang, nebendran befinden sich 2 Garagen. Achtung! Dieses Gebäude ist in einem Raum vom Hausschwamm befallen. Es ist hier somit eine grundlegende Sanierung erforderlich. Dieses Gebäude kann zusätzlich erworben werden.
Bei Verkauf des Haupthauses ist eine Teilung und Neuvermessung des Grundstückes erforderlich, bei Verkauf beider Gebäude nicht. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 700 m².
Dieses Objekt kann natürlich weiter als Pension mit Gaststätte betrieben werden. Denkbar wäre auch eine Nutzung als Backshop im EG und das OG und DG als Wohnraum. Auch für Kunsthandwerker wäre im EG viel Platz für Ausstellung und Arbeit und im OG für Wohnen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Das Objekt befindet sich in einem Ortsteil von Eibenstock, im Tal der Zwickauer Mulde und der Talsperre Eibenstock, im Weltkulturerbe Erzgebirge. Eibenstock ist bekannt für seine Badegärten mit verschiedenen Saunen. Der Ort hat ein Skigebiet und bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ausreichend Möglichkeiten für Ausflüge und sportliche Betätigung für Alt und Jung. Die Nähe zur Kammloipe im Erzgebirge macht ihn besonders im Winter zum bevorzugten Erholungsgebiet. Das Objekt befindet sich ca. 300m von Sachsens höchstem Wasserfall mit Direktanstieg zum Auersberg (1019 m) und am Radfernweg „Karlsroute“. Auf idyllischen Waldwegen kann man hier den Erzgebirgskamm an der Grenze nach Böhmen überqueren und von dort nach einer Bergabfahrt die Bäderstadt Karlovy Vary erreichen.
Beide Gebäude werden mit einer kombinierten Öl-Holzheizung Baujahr 2015 beheizt. Die Ölheizung befindet sich im Haupthaus, die Holzheizung im Nebengebäude. Bei der Grundsanierung von 1991-1995 wurden Elektrik, sowie Wasser-Abwasser und Heizungsanlagen, zusammen mit Telefonanschlüssen der Zimmer, auf 3 Sterne superior Klassifizierungs-Niveau erneuert. Grundsätzlich ist das Objekt jedoch stark sanierungsbedürftig. Es müssen z.B. neue Fenster eingebaut werden, die Bäder auf einen aktuellen Stand gebracht werden, diverse Feuchtigkeitsschäden durch Undichtigkeit des Daches behoben werden, das Dach selbst sowie daraus folgend Wände und Decken erneuert werden usw. Das Objekt ist nicht an den Abwasserkanal angeschlossen, sodass der Bau einer biologischen Kleinkläranlage sinnvoll wäre.
Der Ort Blauenthal ist insgesamt unter Denkmalschutz gestellt. Das hilft sehr, um mithilfe des Denkmalschutzes notwendige Erneuerungen durchzuführen.
Der waldartige Forellengarten auf der gegenüberliegenden Straßenseite kann samt des ca. 300m² großen Gebäudes in Absprache mit der Eigentümerin genutzt werden. Im Inneren sind Cocktaillounge, Sauna, Raum für Außengastronomiebeschickung, Nebenräume, Heizung und WC-Anlagen. Auch hier gibt es einen starken Sanierungsstau.
Diese Immobilie wird im Rahmen eines Markleralleinauftrages von uns angeboten. Weitere Auskünfte erhalten Sie gern auf Nachfrage. Besichtigungstermine sind ausschließlich mit uns zu vereinbaren und in unserer Anwesenheit durchzuführen.
Alle hier gemachten Angaben beziehen sich auf Aussagen der Eigentümer, so dass wir trotz sorgfältiger Prüfung keinerlei Haftung für deren Richtigkeit übernehmen. Flächenmaße usw. sind ggf. selbstständig am Objekt zu entnehmen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur Anfragen mit der vollständigen Angabe von Namen, Tel. Nr. und Mailadresse bearbeiten können.
Gerne steht Ihnen nach Ihrer Kontaktnahme, insbesondere der Eigentümer des Objektes für technische Anfragen, jederzeit nach Vereinbarung zur Verfügung.
Gern sind wir Ihnen auch bei der Objektfinanzierung behilflich.
Die Maklercourtage für den Käufer beträgt 5,95% inkl. Mwst. vom Kaufpreis und ist fällig/verdient mit der Beurkundung vom Kaufvertrag.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.